Was ist UI/UX Design

ÄSTHETISCH
BENUTZERFREUNDLICH
ZWECKMÄSSIG

User Interface Design: Gestaltung der Nutzeroberfläche

Alle Design-Elemente ordnen sich der Corporate Identity unter. Gleichzeitig maximiert jede Gestaltungsentscheidung die Benutzerfreundlichkeit. Denn Funktion allein reicht nicht, es muss auch gut ausssehen, strukuriert und zeitgemäß sein. Zielfokus der Gestaltung ist eine intuitive und leicht bedienbare Webseite zu schaffen.

Eine Webseite braucht ein Ziel:  Repräsentation, Kundengewinnung, neue Mitarbeiter zu finden und vieles mehr. Im Design wird alles darauf ausgerichtet, diese Ziele mit Hilfe von Gestaltungspsychologie zu erreichen. Wenn du das Ziel nicht kennst, helfe ich, es zu finden.

User Experience Design: Gestaltung des Nutzererlebnis' 

"Design" wie es im Deutschen Sprachgebrauch verwendet wird, ist hier eigentlich nicht gemeint. Es geht darum die Nutzererlebnisse gezielt zu planen, zu gestalten und zu optimieren, indem man die Interaktion zwischen Nutzer und Produkt verbessert. Dabei bezieht man sich zum Beispiel auf Erkenntnisse aus der Human Computer Interaction. Das ist die wissenschaftliche Untersuchung davon, wie Menschen am Besten mit Computersystemen zurecht kommen. 

Ich kümmere mich also um den konzeptionellen Teil der Webseitengestaltung. Durch Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der HCI und der Verhaltenspsychologie konzipiere ich eine Webseite/App/Onlineshop so, dass sie auf die Ziele des Unternehmens hinarbeiten.
Mit Messungen und Auswertungen stelle ich sicher, dass die Konzeption und unsere visuellen Entscheidungen die unternehmerischen Ziele erreichen.
Mögliche Schwachstellen und Probleme werden durch Fokusgruppenbefragungen und Usability-Tests aufgedeckt, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen. Kleine Details, wie z.B. unklare klickbare Elemente, können oft den Unterschied ausmachen und dafür sorgen, dass potentielle Kunden die relevanten Teile einer Webseite nicht erreichen. 

Dein Projekt

Wenn du das Potential deiner Webseite maximieren möchtest – ich kann dir helfen. Ich biete Unterstützung bei Image-Webseiten, Onlineshops, Portfolios, Apps, oder Kampagnenseiten. Durch klare Planung mit Wireframes (Konzeptskizzen) und Designsheets planen wir deine perfekte Webseite. Du implementierst sie inhouse oder ich erledige das.
Durch kontinuierliche Messungen, Research, Evaluierung und Optimierung von Beginn an holen wir das Beste aus deiner Onlinepräsenz heraus. 

Wenn es darum geht, Webseiten zu designen, achte ich nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf eine benutzerzentrierte Struktur, die deine Zielgruppe direkt anspricht und überzeugt.

Meine Aufgaben umfassen:

User Research und Testing: Durchführung von Nutzerstudien, Interviews und Usability-Tests.
Informationsarchitektur und Wireframing: Erstellung von Sitemaps, Wireframes und Prototypen.
Visuelles Design: Erstellung von High-Fidelity-Designs und Designsystemen.
Interaktive Prototypen: Nutzung von Tools wie Sketch, Figma, Adobe XD und InVision.
Kommunikation und Dokumentation: Erstellung klarer Spezifikationen und Design-Dokumente für Entwickler.
Design Handoff: Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs vom Design zur Entwicklung mit Tools wie Figma.

Systemunabhängige Zusammenarbeit und Netzwerke

Zusammenarbeit und Netzwerke

Die Prinzipien des UI/UX-Designs sind systemunabhängig und funktionieren über verschiedene Plattformen hinweg. Ich habe gute Kontakte zu erfahrenen Programmierern, die alle gängigen Systeme wie WordPress, Typo3, Shopware und Shopify abdecken. Sollte dein Projektteam bereits über Entwickler verfügen, arbeite ich gerne mit diesen zusammen, um sicherzustellen, dass die Designvorgaben optimal umgesetzt werden.

Aktuell bilde ich mich im Bereich barrierefreie Gestaltung weiter. Ab Mitte 2025 wird Barrierefreiheit im Web verpflichtend, und ich kann dir auch in diesem Bereich zertifizierte Unterstützung anbieten.