Du bist Dienstleister*in, das bedeutet du arbeitest im Handwerk, in Bereich Beauty, Beratung und Coaching, als Virtuelle Assistenz oder im grafischen beziehungsweise im Audio-Visuellen Bereich. Und wenn du noch ganz am Anfang stehst, dann stellt sich oft die Frage: wie kann ich im Internet sichtbar sein? Wie kann ich meine Dienstleistungen im Internet gut repräsentieren? Auf Linkedin und Instagram macht man auf sich aufmerksam, aber wo leitet man die Interessenten hin? Am liebsten ja auf die eigene Webseite, wo alles nochmal ausführlich erklärt und beschrieben wird. Aber die kostet entweder Geld oder Zeit. Und besonders wenn dein Angebot wie in einem guten Onlineshop gekauft werden kann, macht es total Sinn, das auch so abzubilden. Aber Shops sind verhältnismäßig teuer.
Wenn du also entweder noch kein Startkapital hast oder wenig Risiko eingehen möchtest und erstmal testen willst, ob du überhaupt Kunden findest, kann ich dir Anyhelpnow.com wirklich empfehlen.
Denn es hat 3 Vorteile:
- Du hast ein Profil, wo du deine interessierten Kunden aus Social Media hinleiten kannst.
- Du kriegst Reichweite von Anyhelpnow.com über deren Suchfunktion (aktuell noch ein Geheimtipp, es gibt noch nicht so viele Dienstleister, die Konkurrenz ist je nach Branche noch mäßig)
- Anyhelpnow unterstützt dich durch ihr System mit der Rechnungserstellung.

Bis zu deinem ersten Verkauf kostet dich das Ganze auch nichts. Das heißt, wenn du nichts verkaufst hast du 0 Risiko. Lediglich bei abgeschlossenen Verkäufen will die Plattform 7% deiner Einnahmen. (Solltest du eine Dienstleistung haben, die so teuer ist, dass 7% richtig viel wären, lässt sich die Plattform auch auf eine individuelle Vereinbarung ein.)
Das klingt doch ziemlich gut oder?
Wegen der Reichweite habe ich mich auch dort angemeldet. Außerdem kenne ich die Betreiber und finde die Idee super. Aber auch um es zu testen und ein ehrliches Feedback für alle Neugründer*innen zu geben.
Ich kann also aus eigener Erfahrung sagen: es ist ein bisschen Zeitaufwand, den man in ein gepflegtes Profil investiert.
Ich habe etwa 1,5 Stunden für die Einrichtung gebraucht. Im Vergleich, wie lange man aber für eine eigene Webseite braucht, ist das nichts. Am zeitintensivsten war für mich die Einrichtung von Mollie und die Texte für das Profil auszufüllen.
Wichtig ist noch zu wissen, dass ihr einen gültigen Gewerbeschein benötigt, den ihr dort hochladen müsst.
Schaut auf jeden Fall mal rein, auch nebenberufliche Tätigkeiten sind dort gerne gesehen. Also wenn ihr euch auch nur was dazu verdienen wollt und nicht auf Anzeigen im Wochenspiegel setzen wollt. Go for it. Und denkt vor allem dran: Erzählt auch anderen davon, damit sich das Ganze auch für euch lohnt. Denn jeder Besucher bei Anyhelpnow könnte euer Kunde sein.